Nur Online

Karen Masters: Die Geschichte der Astronomie - gebunden

Artikelnummer:
9783258083773
€ 39,10
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
Die Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richteten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel. Wissen und Ideen wurden aufgezeichnet, zunächst auf Tafeln oder Steinen, dann in Form einfacher Manuskripte und schließlich in aufwendigen Illustrationen und Kupferstichen.Die Sternenkunde hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits im 10. Jahrhundert hielten persische Gelehrte ihre Beobachtungen und Erkenntnisse fest. Im Mittelalter waren Deutschland, Holland und England die Zentren der Studien und Veröffentlichungen. Nach der kopernikanischen Wende erfuhren Beobachtung und Studium einen radikalen Wandel, der Astronomen wie Kepler, Galilei und Newton den Weg ebnete.Die «Geschichte der Astronomie» präsentiert die historisch bedeutendsten Bücher über Astronomie und ihre Wirkungsgeschichte.Den Auftakt bildet ein Kapitel über Himmelsatlanten.Es folgt ein Kapitel über Bücher mit Karten anderer Welten, das nach Himmelskörpern geordnet ist, beginnend mit Sonne und Mond über Karten anderer Planeten (der Mars scheint die meisten Autoren inspiriert zu haben) bis hin zu den Kometen.Kapitel 3 befasst sich mit dem Goldenen Zeitalter des Islam, der Schule von Kerala und dem Wissen mittelalterlicher Astronomen aus Mesoamerika, Europa und Ostasien.Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Versuchen, ein «Modell des Universums» zu entwerfen, vom geozentrischen Sonnensystem bis zur kopernikanischen Wende und darüber hinaus.Kapitel 5 behandelt ausgewählte, oft bezaubernd illustrierte astronomische Lehrbücher - von mittelalterlichen Texten bis hin zu Werken mit frühen astronomischen Fotografien, die Anfang des 20. Jahrhunderts publiziert wurden.Im letzten Kapitel werden Publikationen aus den letzten 100 Jahren vorgestellt, die entweder zu Bestsellern wurden oder zu Lieblingsbüchern der Autorin gehören.

Details
Höhe 265 mm
Anzahl Seiten 272
Autor Karen Masters
Verlag Haupt
Erscheinungsjahr 2024
Eigengewicht 1140 g
ISBN 9783258083773
Sprache Deutsch
Medium gebunden
Serie Die Geschichte der Astronomie
Herstelleradresse Haupt Verlag AG Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
Falkenplatz 14, 3012 Bern, Schweiz Kreidlerstr. 9, 70806 Kornwestheim, Deutschland
Herstellerkontakt herstellung@haupt.ch; haupt@brocom.de
Breite 243 mm
Tiefe 32 mm