Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - gebunden
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Das Scheitern der reinen Sachlichkeit
Populisten und Extremisten dominieren die politischen Emotionen. Sie schüren nicht nur Wut, sondern gelten ihren Anhängern auch als Hoffnungsträger. Demokratische Kräfte wirken dagegen oft blutleer und technokratisch. Dabei lehrt die Geschichte, dass man die Emotionen nicht den Radikalen überlassen darf. Dieses Buch fordert ein Umdenken und zeigt, wie Emotionen zur Politik gehören und in den Dienst der Demokratie gestellt werden können. Anhand von eigenen Studien und konkreten Beispielen beweist Johannes Hillje, dass Hoffnung, Wut und Angst zu einer neuen demokratischen Emotionskultur gehören.
Höhe | 210 mm |
---|---|
Anzahl Seiten | 256 |
Autor | Johannes Hillje |
Verlag | Piper |
EAN | 9783492073820 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Eigengewicht | 382 g |
ISBN | 9783492073820 |
Sprache | Deutsch |
Medium | gebunden |
Serie | Mehr Emotionen wagen |
Herstelleradresse |
Piper Verlag GmbH Georgenstr. 4, 80799 - DE, München |
Herstellerkontakt | info@piper.de |
Breite | 132 mm |
Tiefe | 27 mm |