- Apple AirPods (2. Generation), weiß
Apple AirPods (2. Generation), weiß
Apple AirPods (2. Generation), weiß
Rasend schneller Versand für sofort lieferbare Artikel
Gratis Abholung in über 200 LIBRO Filialen
LIBRO Gutscheinkarte jetzt auch online beim Kauf einlösen
Bücher ab € 20,- versandkostenfrei
Artikelnummer | 293355 |
---|---|
EAN Code | 0190199098572 |
Marke | Apple |
-
1
Filiale finden
-
2
Anmelden
-
3
Abschließen
Unsere Filialen in Wien und Niederösterreich haben auf Grund der Osterruhe bis 02.05. geschlossen. Filialabholungen sind erst wieder nach der gesetzlich vorgegebenen Schließphase möglich. Sie können sich die Bestellung jedoch natürlich nach Hause senden lassen.
Bitte beachte, dass die Preise in der Filiale zu jenen im LIBRO Online Shop abweichen können. Dies ist insbesondere bei Tagesaktionen der Fall. Der oben angezeigte Preis kann daher immer nur im LIBRO Online Shop garantiert werden.
Wenn dein Artikel in deiner LIBRO Filiale lagernd ist, kannst du ihn im LIBRO Online Shop reservieren und in deiner Filiale abholen und bezahlen.
Wähle bitte deine gewünschte LIBRO Filiale aus:
Einfach noch magischer.
Längere Sprechdauer, Siri mit Sprachaktivierung und das Ladecase machen aus den AirPods kabellose Kopfhörer, wie es sie noch nie gegeben hat. Du nimmst sie aus dem Case und sie sind bereit für alle deine Geräte. Du steckst sie in die Ohren und sie sind sofort verbunden und liefern hochwertigen, satten Sound. Einfach magisch.
Kabellos perfektioniert.
Richte sie mit einem Fingertipp ein und die AirPods sind automatisch eingeschaltet und immer verbunden.1 Und sie zu benützen, ist genauso einfach. Sie erkennen, wenn sie in deinen Ohren sind, und pausieren, wenn du sie herausnimmst. Und sie funktionieren immer fantastisch, egal ob du sie mit deinem iPhone, iPad, Mac oder mit der Apple Watch verwendest.
Siri, die rechte Hand, für die du keine Hand brauchst.
Du hast gerade keine Hand frei? Sag einfach „Hey Siri“, wenn du Hilfe brauchst. Du musst dein iPhone dafür nicht extra hochheben. Und mit dem Feature zum Abrufen von Nachrichten kann Siri automatisch eingehende Nachrichten vorlesen, wenn sie ankommen. Du entscheidest, welche Kontakte du vorlesen lässt, und Siri wird dich nicht unterbrechen, wenn du telefonierst oder einen Song teilst.2
So klingt Performance.
Mit dem Apple H1 Chip haben die AirPods eine schnellere und stabilere kabellose Verbindung zu deinen Geräten – bis zu 2x schneller, wenn du zwischen aktiven Geräten wechselst3, und eine 1,5x schnellere Verbindungszeit für Anrufe.4 Der H1 Chip ermöglicht außerdem Zugriff auf Siri nur mit deiner Stimme und bis zu 30 % weniger Latenz bei Games.5 Wenn du also spielst, Musik hörst oder Podcasts abspielst, ist der Sound jetzt noch besser.
Die Power von 24 Stunden Batterielaufzeit.
Die AirPods schaffen branchenführende6 5 Stunden Wiedergabe7 und jetzt auch bis zu 3 Stunden Sprechdauer8 – alles mit nur einer Ladung. Und mit ihrem Ladecase, in dem weitere Aufladungen für 24 Stunden Wiedergabe stecken, halten sie bei allem mit, was du so machst.9 Schnell aufladen? Steck die AirPods 15 Minuten ins Case für bis zu 3 Stunden Wiedergabe10 oder bis zu 2 Stunden Sprechdauer11. Und um die Batterie zu checken, halte die AirPods in die Nähe deines iPhone oder frag Siri „Wie viel Batterie haben meine AirPods noch?“
Wenig einzurichten. Viel zu hören.
Die AirPods verbinden sich direkt mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch und der Sound wechselt nahtlos zwischen Geräten. Du möchtest lieber von deinem Mac oder iPad hören? Dann wähle die AirPods auf diesen Geräten.1 Einfaches Setup. Magische Ergebnisse.
Geteilter Song, doppelte Freude.
Mit der neuen Audiofreigabe kannst du ganz einfach einen Song12, Podcast oder einen anderen Audiostream zwischen zwei AirPods Paaren teilen – mit jeweils unabhängiger Lautstärkesteuerung. Wenn deine AirPods im Case sind, halte sie einfach nah an das iPhone oder iPad, mit dem du etwas teilen willst, und verbinde sie mit einem Tippen. Und wenn deine AirPods in deinen Ohren sind, halte stattdessen dein iPhone in die Nähe des Geräts.
* Nur für neue Abonnenten. Nach Ablauf der Probezeit wird das Abonnement automatisch verlängert.
- Erfordert einen iCloud Account und macOS 10.14.4, iOS 12.2 oder watchOS 5.2 oder neuer.
- Funktioniert mit AirPods (2. Generation). Siri ist auf iPhone 4s oder neuer, iPad Pro, iPad (3. Generation oder neuer), iPad Air oder neuer, iPad mini oder neuer und iPod touch (5. Generation oder neuer) verfügbar. Siri ist u. U. nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. Die Funktionen können je nach Region variieren. Internetzugang erforderlich. Es können Mobilfunkgebühren anfallen.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen der AirPods (2. Generation) und AirPods sowie zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und 12,9" iPad Pro (3. Generation) mit Softwareprototyp gekoppelt waren. Bei den Tests wurde die Audioquelle vom iPad zum iPhone gewechselt. Die Leistung hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen der AirPods (2. Generation) und AirPods sowie zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Bei den Tests wurde Gesprächsaudio vom iPhone zu den AirPods übertragen. Die Leistung hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen der AirPods (2. Generation) und AirPods sowie zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Getestet mit Tomb of the Mask v1.6 und Doodle Jump v2.76.4. Bei den Tests wurde die Zeit zwischen dem Tippen auf dem iPhone Display und dem Abspielen von Sound in den AirPods gemessen. Die Leistung hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Im Vergleich zu komplett kabellosen Stereo-Kopfhörern.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die vollständig geladene Batterie der AirPods durch Audiowiedergabe entladen, bis einer der AirPods die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Der 15‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods durchgeführt. Diese wurden 15 Minuten geladen. Anschließend wurde Audio wiedergegeben, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone XS Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Der 15‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods durchgeführt. Diese wurden 15 Minuten geladen. Anschließend wurde ein Telefongespräch geführt, bis einer der AirPods das Gesprächsaudio einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Funktioniert mit iPhone 8 oder neuer und iPod touch (7. Generation) mit der neuesten iOS Version und mit 12,9" iPad Pro (2. Generation oder neuer), 11" iPad Pro, 10,5" iPad Pro, iPad (5. Generation oder neuer), iPad Air (3. Generation) und iPad mini (5. Generation) mit der neuesten iPadOS Version.
Änderungen an den Funktionen vorbehalten. Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
TECHNISCHE DATEN:
Sensoren
Zwei Beamforming Mikrofone
Zwei optische Sensoren
Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung
Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung
Chip
H1 Kopfhörer Chip
Bedienung
Doppeltippen, um Audio wiederzugeben, zum nächsten Track zu springen oder einen Anruf anzunehmen
Sag „Hey Siri“, um einen Song abzuspielen, jemanden anzurufen oder eine Wegbeschreibung aufzurufen
Abmessungen und Gewicht AirPod (jeweils)1
Höhe: 40,5 mm
Breite: 16,5 mm
Tiefe: 18,0 mm
Gewicht: 4 g
Abmessungen und Gewicht Ladecase
Höhe: 53,5 mm
Breite: 44,3 mm
Tiefe: 21,3 mm
Gewicht: 40 g
Ladecase
Das Case kann mit einem Lightning Connector geladen werden und versorgt die AirPods mit Strom.
Batterie
AirPods
Bis zu 5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung2
Bis zu 3 Std. Sprechdauer mit einer Aufladung3
AirPods mit kabellosem Ladecase
Mehr als 24 Std. Wiedergabe4
Bis zu 18 Std. Sprechdauer5
15 Minuten im Case reichen für bis zu 3 Std. Wiedergabe6 oder bis zu 2 Std. Sprechdauer7
Konnektivität
Bluetooth 5.0
Lieferumfang
AirPods
Ladecase
Lightning auf USB‑A Kabel
Dokumentation
Bedienungshilfen
Bedienungshilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihre neuen AirPods optimal zu nützen.
Funktionen: „Live-Mithören“ Audio8
Systemanforderungen9
iPhone und iPod touch Modelle mit der neuesten iOS Version
iPad Modelle mit der neuesten iPadOS Version
Apple Watch Modelle mit der neuesten watchOS Version
Mac Modelle mit der neuesten macOS Version
Apple TV Modelle mit der neuesten tvOS Version
Kompatibilität10
iPhone Modelle
iPhone 11
iPhone 11 Pro
iPhone 11 Pro Max
iPhone XS
iPhone XS Max
iPhone XR
iPhone X
iPhone 8
iPhone 8 Plus
iPhone 711
iPhone 7 Plus11
iPhone SE11
iPhone 6s11
iPhone 6s Plus11
iPhone 611
iPhone 6 Plus11
iPhone 5s11
iPod Modelle
iPod touch (7. Generation)
iPod touch (6. Generation)11
Mac Modelle
MacBook (Retina, 12", Anfang 2015–2017)
MacBook Air (11", Mitte 2012–Anfang 2015)
MacBook Air (13", Mitte 2012–2017)
MacBook Air (Retina, 13", 2018–2019)
MacBook Pro (Retina, 13", Ende 2012–Anfang 2015)
MacBook Pro (Retina, 15", Mitte 2012–Mitte 2015)
MacBook Pro (13", Mitte 2012–2019)
MacBook Pro (15", Mitte 2012–2019)
iMac (21,5", Ende 2012–2017)
iMac (27", Ende 2012–Ende 2013)
iMac (Retina 4K, 21,5", Ende 2015–2019)
iMac (Retina 5K, 27", Ende 2014–2019)
iMac Pro (2017)
Mac mini (Ende 2012–Ende 2018)
Mac Pro (Mitte 2010–2019)
iPad Modelle
12,9" iPad Pro (3. Generation)
12,9" iPad Pro (2. Generation)
12,9" iPad Pro (1. Generation)11
11" iPad Pro
10,5" iPad Pro
9,7" iPad Pro
iPad (7. Generation)
iPad (6. Generation)
iPad (5. Generation)
iPad Air (3. Generation)
iPad Air 211
iPad Air (1. Generation)11
iPad mini (5. Generation)
iPad mini 411
iPad mini 311
iPad mini 211
Apple Watch Modelle
Apple Watch Series 5
Apple Watch Series 4
Apple Watch Series 3
Apple Watch Series 2
Apple Watch Series 1
Apple TV Modelle
Apple TV 4K
Apple TV HD
AirPods und Umweltschutz
Apple berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu bestimmen.
Die folgenden Merkmale der AirPods tragen zur geringeren Umweltbelastung bei:
Frei von bromhaltigen Flammschutzmitteln
Frei von PVC
Frei von Beryllium
- Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die entladenen AirPods wurden vollständig geladen. Anschließend wurde der mobile Telefonanruf neu gestartet, bis der erste AirPod kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Der 15‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods durchgeführt. Diese wurden 15 Minuten geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe gestartet, bis der erste AirPod die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Die Tests wurden von Apple im Februar 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods (2. Generation), Kabel-Ladecase, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone Xs Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Der 15‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods durchgeführt. Diese wurden 15 Minuten geladen. Anschließend wurde ein mobiler Telefonanruf gestartet, bis der erste AirPod kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
- Erfordert die neueste Version von iOS oder iPadOS.
- AirPods funktionieren als Bluetooth Kopfhörer mit Apple Geräten mit älterer Software und mit Geräten anderer Anbieter, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität.
- Einige Features erfordern iOS 13 oder iPadOS, die nicht kompatibel sind mit iPhone 6 Plus, iPhone 6, iPhone 5s, iPod touch (6. Generation), iPad Air (1. Generation), iPad mini 3 und iPad mini 2.
- Audiofreigabe wird nicht unterstützt.
Direkter Versand nach Hause | Lieferung in die Filiale | Versand zu dir nach Hause |
Von 01.04. bis 02.05. sind Bestellungen ab €25 versandkostenfrei! Bei Bestellungen, die an eine Privatadresse geliefert werden, fallen Versandkosten von €3,95 an. Bücher werden ab €20,- versandkostenfrei zugestellt. |
Unsere Filialen in Wien und Niederösterreich haben auf Grund der Osterruhe geschlossen. Filialabholungen sind erst wieder nach der gesetzlich vorgegebenen Schließphase möglich.
|
Du kannst rund um die Uhr auf Libro.at shoppen und deine Bestellung zu dir nach Hause schicken lassen. |
-
Nähere Informationen zum Versand & zur Lieferung findest du hier!